„Richard Long“, (Kurzkritik zur Ausstellung: „25 Jahre: Richard Long“, Kloster Schönthal, Langenbruck,
01.05.-07.12.2025) in: Kunstbulletin, Juni (2025), S. 96.
„Sex and Solitude“, (Ausstellung: „Tracey Emin – Sex and Solitude“, Fondazione Palazzo Strozzi, Florenz, 16.03.-20.07.2025) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Mai (2025), S. 68f.
„Jurabilder / Imaginaires du Jura“, (Hinweis zur Ausstellung: „Jurabilder / Imaginaires du Jura“, Kunstmuseum Solothurn, Solothurn, 19.01.-04.05.2025) in: Kunstbulletin, März (2025), S. 71.
„Kunst von Susch bis St. Moritz“, (Ausstellungen: "Jean-Michel Basquiat" Hauser & Wirth, "WOLS" Galerie Karsten Greve, St. Moritz, "Kasper Bosmans" Galerie Tschudi, Zuoz, "Ilona Keserü", Muzeum, Susch, (diverse Laufzeiten) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Februar (2025), S. 67f.
„Monotypien", in: Tashi Brauen – Hold On, Berlin: ArtInFlow, 2024, S. 141-146.
„Béatrice Gysin“, (Hinweis zur Ausstellung: „Béatrice Gysin — Schichten Lichtungen“, Galerie Béatrice Brunner, Bern, 16.11.2024-14.12.2024) in: Kunstbulletin, Dezember (2024), S. 69.
„Wald werden“, (Hinweis zur Ausstellung: „Wald werden“, Gluri Suter Huus, Wettingen, 01.09.-24.11.2024) in: Kunstbulletin, November (2024), S. 75.
„Ugo Rondinone – von Steinmannli und Bronzevögeln“, (Ausstellung: „Ugo Rondinone – Cry me a River“, Kunstmuseum Luzern, Luzern, 06.07.-20.10.2024) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September (2024), S. 68f.
„Roe Ethridge“, (Hinweis zur Ausstellung: „Happy Birthday Louise Parker II“, Gagosian, Gstaad,
11.07.–08.09.2024) in: Kunstbulletin, September (2024), S. 74.
„Kiki Kogelnik – Von der Abstraktion zur Space Art“, (Ausstellung: „Kiki Kogelnik – Retrospektive“, Kunsthaus Zürich, Zürich, 22.03.-14.07.2024) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Mai (2024), S. 69ff.
„Tomas Kratky heute? – Vier Stimmen aus der zeitgenössischen Malerei", in: Tomas Kratky 1961-1988 – Ein langer Weg in kurzer Zeit, hrsg. von Filip Haag, Sebastian Winkler, Biel: Edition Haus am Gern, 2024, S. 239-247.
„Tomas Kratky – Albrecht Schniders Erinnerungen an einen Künstlerfreund", in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, März (2024), S. 64ff.
„Schwanden – Santa Monica. Fotografische Künstlerporträts vom 19. Jahrhundert bis heute im Kunsthaus Interlaken", in: Schwanden – Santa Monica. Künstlerporträts vom 19. Jahrhundert bis heute (Katalog), hrsg. vom Kunsthaus Interlaken, Interlaken: o.V., 2024, S. 5-8.
„Christian "Blutch" Hincker“, (Hinweis zur Ausstellung: „Blutch – Demain!“, Cartoonmuseum Basel, Basel, 11.11.2023-11.02.2024) in: Kunstbulletin, Januar/Februar (2024), S. 73.
„Stéphanie Baechler“, (Hinweis zur Ausstellung: „Have Faith — Stéphanie Baechler“, Musée d'Art et d'Histoire Fribourg, Fribourg, 01.09.2023-24.03.2024) in: Kunstbulletin, Dezember (2023), S. 78.
„Bern-Berlin und retour – Ateliertour bei Simone Zaugg", (Ausstellung: „Simone Zaugg – silent change", volume Kunstraum, Bern, 28.10.-02.12.2023) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, November (2023), S. 58ff.
„Time Will Tell / Marianne Müller“ (Hinweis zu den Ausstellungen: „Time Will Tell – Magdalena Baranya, Monster Chetwynd, Regula Humm und Val Minnig" und „Marianne Mueller – Chasing Waterfalls“, Kunsthalle 8000, Wädenswil, 16.09.-02.12.2023) in: Kunstbulletin, November (2023), S. 75f.
„Zwischen Surrealismus und Krieg – Lee Miller in Hamburg“, (Ausstellung: „Lee Miller – Fotografin zwischen Krieg und Glamour“, Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 10.06.-22.09.2023) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September (2023), S. 64f.
„H.R. Giger / F.A. Wyss / J.F. Rider – Mensch-Maschinen" (Besprechung der Ausstellungen: „Machen Menschen Maschinen? Hans-Ruedi Giger und Franz Anatol Wyss. Frühe Druckgraphiken" sowie „20m2 – Fenster ins Atelier von Jakob Ferdinand Rieder“, Kunsthaus Grenchen, Grenchen, 19.03.-09.07.2023) in: Kunstbulletin, Juni (2023), S. 108f.
„Eindringliche Malerei – Alice Neel in London“, (Ausstellung: „Alice Neel — Hot Off The Griddle“, Barbican Art Gallery, London, 16.02.-21.05.2023) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Mai (2023), S. 67ff.
„disnovation.org / Mia Sanchez – Prototypen und Settings“ (Besprechung zu den Ausstellungen: „DISNOVATION.ORG Der lange Schatten des Aufwärtspfeils. Prototypen für das Postwachstum“ und „Mia Sanchez. Settings“, Kunsthaus Langenthal, Langenthal, 02.02.-25.06.2023 und 02.02.-16.04.2023) in: Kunstbulletin, April (2023), S. 94f.
„Martin Creed“, (Hinweis zur Ausstellung: „Martin Creed — Step Paintings“, Hauser & Wirth, St. Moritz, 12.02.-10.04.2023) in: Kunstbulletin, April (2023), S. 76.
„Hyperscapes“, (Hinweis zur Ausstellung: „Hyperscapes — Virtuelle Landschaft als Sehnsuchtsort?“, Kornhausforum, Bern, 25.11.2022-29.01.2023) in: Kunstbulletin, Januar/Februar (2023), S. 66.
„Das Erbe aus der NS-Zeit in Basel und Bern.“, (Ausstellungen: „Zerrissene Moderne – Die Basler Ankäufe ‹entarteter› Kunst“, „Der Sammler Curt Glaser – Vom Verfechter der Moderne zum Verfolgten“, Kunstmuseum Basel, Basel, 22.10.2022-19.02.2023 / 22.10.2022-12.02.2023 und „Gurlitt. Eine Bilanz“, Kunstmuseum Bern, Bern, 16.09.2022-15.01.2023) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Dezember (2022), S. 61ff.
„Mark Wallinger – Action Painting aus einer neuen Perspektive“, (Besprechung der Ausstellung: „Mark Wallinger“, Museum Langmatt, Baden, 18.09.-11.12.2022) in: Kunstbulletin, November (2022), S. 78f.
„On the Day Cy Died“, (Ausstellung: „Julian Schnabel — On the Day Cy Died“, Böhm Chapel, Jablonka Foundation, Köln, 27.06.2021-25.09.2022) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September (2022), S. 64f.
„Michael Günzburger & Kilian Rüthemann“, (Hinweis zur Ausstellung: „Michael Günzburger + Kilian Rüthemann“, Gluri Suter Huus, Wettingen, 14.08.-25.09.2022) in: Kunstbulletin, September (2022), S. 81.
„Franz Gertsch — Ein Raum in Ultramarin“ (Besprechung der Ausstellung: „Franz Gertsch — blau“, Museum Franz Gertsch, Burgdorf 19.03.-28.08.2022) in: Kunstbulletin, Juli/August (2022), S. 90f.
„Gerry Schum“ (Hinweis zur Ausstellung: „Gerry Schum — Fernsehgalerie“, Kunst Museum Winterthur beim Stadtgarten, Winterthur 26.03.-11.09.2022) in: Kunstbulletin, Juli/August (2022), S. 71f.
Umsätze und Unsicherheiten – Art Basel und Liste 2022, (Messebericht zur „ArtBasel 2022“ sowie zur „Liste Art Fair Basel“, Messe Schweiz MCH Group, Basel, 13.06.-19.06.2022) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, August (2022), S. 56f.
„Elisabeth Strässle — Gelber Alpenmohn“, (Rede und Saaltext zur Ausstellung „Elisabeth Strässle — Gelber Alpenmohn“, Galerie Rössli, Balsthal, 12.06.-03.07.2022) unter: https://galerie-roessli.ch/archiv/
„Mireille Gros — In fiktionalen Pflanzenwelten“, (Besprechung Hinweis zu den Ausstellungen: „Vielfalt der ARTen — Mireille Gros“, Kunsthaus Zofingen, Zofingen, 07.05.-26.06.2022 sowie „Mireille Gros“, Museum Franz Gertsch, Burgdorf, 19.03.-19.06.2022 ) in: Kunstbulletin, Juni (2022), S. 122.
„Zehn Jahre artgèneve“, (Messebericht zur „artgenève 2022“, Palexpo, Genève, 03.06.-06.03.2022) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, April (2022), S. 57ff.
„Köpfe, Küsse, Kämpfe“, (Ausstellung: „Köpfe, Küsse, Kämpfe – Nicole Eisenman und die Moderne“, Aargauer Kunsthaus, Aarau, 29.01.-24.04.2022) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, März (2022), S. 59ff.
„Irene Schubiger – Im Guss“, (Besprechung zur Ausstellung: „Irene Schubiger“, annex14, Zürich, 14.01.-12.02.2022) in: Kunstbulletin, Januar/Februar (2022), S. 106.
„Wolfgang Voigt“, (Hinweis zur Ausstellung: „Wolfgang Voigt – Loop“, Studio Naegeli, Gstaad, 17.12.2021-19.03.2022) in: Kunstbulletin, Januar/Februar (2022), S. 61.
„Zu Gast in Bern – Nada Elkalaawy“, (Beitrag über die Künstlerin Nada Elkalaawy, die im Rahmen des Austauschprogramms "residency.ch" in Bern zu Gast war, für den Blog des Kunstmuseums Bern.) unter: http://blog.kunstmuseumbern.ch/zu-gast-in-bern-nada-elkalaawy (Publiziert am 03.12.2021)
„You don’t need to be fixed, my queens — it’s the world that needs the fixing.“, (Ausstellung: „Crip Time“, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 18.09.2021-30.01.2022) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Dezember (2021), S. 62f.
„Montagne Magique Mystique“, (Hinweis zur Ausstellung: „Montagne Magique Mystique – Trésors des collections suisses de photographie“, Musée des beaux-arts, Le Locle, 08.05.-26.09.2021) in: Kunstbulletin, September (2021), S. 84f.
„Groups and Spots – Zeitgenössische Kunst bei der Baloise“, (Besprechung zur Ausstellung: „Groups and Spots – Zeitgenössische Kunst bei der Baloise“, Museum Franz Gertsch, Burgdorf, 20.03.-28.09.2021) in: Kunstbulletin, Juni/August (2021), S. 108.
„Theater des Überlebens“, (Ausstellung: „Theater des Überlebens. Martin Disler – die späten Jahre“, Kirchner Museum, Davos, 29.11.2020-07.11.2021) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Mai (2021), S. 60.
„Memory – Erinnern und Vergessen in ungewöhnlichen Zeiten“, (Besprechung zur Ausstellung: „Memory – Über die Erinnerung und das Vergessen in ungewöhnlichen Zeiten“, Kunstmuseum Olten, Olten, 23.01.-18.04.2021) in: Kunstbulletin, April (2021), S. 96.
„Die Niederlande blicken in den «Nahen, Mittleren und Fernen Osten»“, (Ausstellung: „Rembrandts Orient. Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts“, 31.10.2020-14.02.2021, Kunstmuseum Basel, Basel) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Januar (2021), S. 62f.
„Connected Space — Ein Staffellauf von Kunst- und Projekträumen“, (Fokus zum Kunst-Staffellauf „Connected Space” der Berner Projekträume, diverse Projekträume, Bern) in: Kunstbulletin, November (2020), S. 52-55.
„Die Biennale Bregaglia – Kunst- und Kulturlandschaft Bergell”, (Ausstellung: „Biennale Bregaglia 2020 ”, Promontogno, 05.07.-27.09.2020) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September (2020), S. 70f.
„Kunsträume — La rada pflegt den Austausch“, (Fokus zum Kunstraum: la rada – spazio per l’arte contemparanea, Locarno) in: Kunstbulletin, September (2020), S. 66-67.
„Wispering Walls — Home Sweet Home “, (Besprechung der Ausstellung: „Whispering Walls. Caterina De Nicola, Brigit Naef, Tanja Roscic & Ilaria Vinci“, Last Tango, Zürich, 19.06.-15.08.2020) in: Kunstbulletin, Juli/August (2020), S. 86f.
„Carolee Schneemann – Up to and Including Limits “, (Besprechung zur Ausstellung: „Up to and Including Limits. After Caroloee Schneemann“, Muzeum Susch, Susch, 29.12.2019-28.06.2020) in: Kunstbulletin, April (2020), S. 102.
„Absolutely Tschudi – Mehr als eine Hommage“, (Besprechung zur Ausstellung: „Absolutely Tschudi“, Galerie Tschudi, Zuoz, 21.12.2019-21.03.2020), in: Kunstbulletin, März (2020), S. 106.
„EDHEA – Verbindung zweier Pole“, (Fokus zur Kunsthochschule EDHEA, Sierre) in: Kunstbulletin, Januar/Februar (2020), S. 40-43.
„Zeitgenössische Maskeraden”, (Ausstellung: „MASKE – In der Kunst der Gegenwart“, Aargauer Kunsthaus, Aarau 01.09.2019-05.01.2020) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Dezember (2019), S. 68f.
„Venedig im Herbst”, (Ausstellung: „Biennale di Venezia“, Venedig 11.05.-24.11.2019) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, November (2019), S. 68-71.
„Manon – Federn”, (Interview zur Publikation «Manon: Federn», Edition Patrick Frey, 2019) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Oktober (2019), S. 68f.
„Andrea Heller — Quantensprung in eine neue Dimension“, (Fokus zur Ausstellung: „Andrea Heller“, Centre Pasquart, Biel, 07.07.-08.09.2019) in: Kunstbulletin, September (2019), S. 20-29.
„Kunst vs. Kapital“, (Messebericht zur „ArtBasel 2019“, Messe Schweiz MCH Group, Basel, 10.06.-16.06.2019) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, August (2019), S. 62f.
„Nachhaltiges Design“, (Messebericht zur „Design Miami Basel 2019“, Messe Schweiz MCH Group, Basel, 10.06.-16.06.2019) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, August (2019), S. 65.
„Kunsträume — Space Out“, (Fokus zum Kunstraum: „Space Out“, Payerne) in: Kunstbulletin, Juli/August (2019), S. 62f.
„Archivgeschichten — Mehr als hundert Jahre Kunsthalle Bern“, (Fokus zur Aufarbeitung des Archivs der Kunsthalle Bern) in: Kunstbulletin, Mai (2019), S. 60-62.
„Julian Sartorius – ‘Thun Thun Thun’ “, (Besprechung zum Audio-Rundgang: „Julian Sartorius: Thun Thun Thun “, Öffentlicher Raum, Thun, 05.09.2018-heute) in: Kunstbulletin, Dezember (2018), S. 92f.
„Black Is Beautiful”, (Ausstellung: „Theaster Gates: Black Madonna“, Kunstmuseum, Basel, 09.06.-21.10.2018) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Oktober (2018), S. 68-72.
„Majestätische Dunkelkammer”, (Ausstellung: „Giorgio Andreotta Calò. anastasis“, Oude Kerk, Amsterdam, 25.05.-23.09.2018) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September (2018), S. 70f.
„Myself as a Marble Fountain”, (Ausstellung: „Bruce Naumann: Disappearing Acts“, Schaulager, Münchenstein, 17.03.-26.08.2018) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, August (2018), S. 58f.
„Malerische Fotografie”, (Ausstellung: „Axel Hütte. Unterwegs –in der Fern “, Museum Franz Gertsch, Burgdorf, 24.03.-26.08.2018) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Mai (2018), S. 62f.
„Elemente des Pop“ in: Bildstein │Glatz Nr. 1, hrsg. vom Kunstmuseum Thurgau, Wien: Verlag für Moderne Kunst, 2018, S. 73-90.
„Andrea Büttner“, (Hinweis zur Ausstellung: „Andrea Büttner“, Galerie Tschudi, Zuoz, 22.12.2017-17.03.2018) in: Kunstbulletin, März (2018), S. 85.
„Varlin“, (Hinweis zur Ausstellung: „Varlin. Perspektiven“, Museum Franz Gertsch, Burgdorf, 02.09.2017-04.03.2018) in: Kunstbulletin, Januar/Februar (2018), S. 70f.
„Weibsbilder”, (Ausstellung: „Weibsbilder. Eros Macht Moral und Tod umd 1500“, Kunstmuseum Basel, Basel, 01.10.2017-07.01.2018) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Dezember (2017), S. 66f.
„Das digitale Unbehagen – Die Grenzen der Freiheit im Netz “, (Besprechung zur Ausstellung: „Das digitale Unbehagen! “, Kunsthaus Langenthal, Langenthal, 31.08.2017-12.11.2017) in: Kunstbulletin, November (2017), S. 94f.
„Ein Projekt auf 1000 Jahre angelegt“, (Ausstellung: „David Claerbout: Olympia “, Schaulager, Münchenstein, 01.06. -22.10.2017) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September (2017), S. 64f.
„Nancy Wälti“, (Hinweis zur Ausstellung: „Nancy Wälti“, Kunstmuseum Solothurn, Solothurn, 13.05.2017-13.08.2018) in: Kunstbulletin, Juli/August (2017), S. 78f.
„'!?'“, (Ausstellung: „CLAUDIA COMTE - 10 Rooms, 40 Walls. 1059m 2“, Kunstmuseum Luzern, Luzern, 04.03.-18.06.2017) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Juni/Juli (2017), S. 64f.
„Johann Schär“, (Hinweis zur Ausstellung: „Chäs und Chole. Der Gondiswiler Fotograf Johann Schär (1855-1938)“, Kunsthaus, Langenthal, 09.02.-02.04.2017) in: Kunstbulletin, April (2017), S. 79f.
„'Fürstlicher' Glanz im 'republikanischen' Bern“ (Ausstellung: „LIECHTENSTEIN. Die fürstlichen Sammlungen“, Kunstmuseum Bern, Bern, 12.11.2016-19.03.2017) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Februar (2017), S. 62f.
„Die Möglichkeiten der Malerei“ (Ausstellung: „Pascal Danz. Highlights“, Museum Franz Gertsch, Burgdorf, 03.09.2016-05.03.2017) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Dezember (2016), S. 60f.
„Spektakuläre Eröffnung des Landesmuseums“, (Ausstellung: „Europa in der Renaissance. Metamorphosen 1400-1600“, Landesmuseum, Zürich, 01.08.-27.11.2016) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September (2016), S. 62f.
„Getrübte Stimmung“, (Ausstellung: „Michael Lecky. Out of Order“, Museum Tinguely, Basel, 08.06.-25.09.2016) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, August (2016), S. 68f.
„Zwischenbilanz einer komplexen Recherche“, (Ausstellung: „Moderne Meister. 'Entartete' Kunst im Kunstmuseum Bern“, Kunstmuseum, Bern, 07.04.-21.08.2016) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Juni/Juli (2016), S. 60f.
„Think global, act local“ (Ausstellungen: „Adam Cruces, Sinae Yoo. What a Silencer Sounds Like“/„Christian Ratti. Einmischungen und Tauschereien aller Art“, Kunsthaus Langenthal, Langenthal, 04.02.-03.04.2016) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, März (2016), S. 66f.
„Stationen einer lebenslangen Suche“ (Ausstellungen: „Franz Gertsch. Johanna & Co. Feat. Andy Warhol“/„Franz Gertsch. Frühe Holzschnitte“, Museum Franz Gertsch, Burgdorf, 19.09./14.11.2015-27.03.2016) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Dezember (2015), S. 64f.
„Zwischentöne und Nuancen“, (Ausstellung: „Cy Twombly – Malerei & Skulptur“, Museum für Gegenwartskunst, Basel, 12.09.2015-13.03.2016) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Oktober (2015), S. 60f.
„Komplexe Re-Inszenierung“, (Ausstellungen: „Vincent Meessen/Thela Tendu – Patterns for (Re)cognition“/„Mark Leckey – UniAddDumThs“, Kunsthalle Basel, Basel, 06.03.-31.05.2015) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, April (2015), S.56f.
"Welcome to the Real World“, (Ausstellung: „Ryoji Ikeda“, Haus der elektronischen Künste, Basel, 22.11.2014-29.03.2015) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, März (2015), S. 63f.
„Buchkunst in der Bundeshauptstadt“, (Ausstellung: „Unikat – Unikum. Künstlerbücher der Graphischen Sammlung“, Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, 22.11.2014-28.02.2015) in: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, Februar (2015), S. 56ff.